Meet & Greet Veranstaltungen 2023

„Der gemeinsame Weg von Mensch und Hund“

mit Prof. Dr. Kurt Kotrschal

Sonntag, 12.11.2023 von 9.30 – 16.00 Uhr

Wie kam der Mensch mit dem Wolf zusammen? Wie haben sich unsere vierbeinigen „besten Freunde“ im Laufe der Evolutionsgeschichte zum heutigen Haushund entwickelt, und was unterscheidet Wölfe von Hunden? Hierzu gibt Prof. Dr. Kurt Kotrschal Einblicke in die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und nimmt Bezug zu grundlegenden Aspekten für die Mensch-Hund-Beziehung, welche einen der Erklärungsansätze in der Argumentation für tiergestützte Interventionen bildet.

Zudem wird fachlich ergründet, was diese Erkenntnisse für das Zusammenleben von Menschen und Hunden bedeuten, und warum wir mit Tieren leben wollen und auch können.

Anschließende Diskussionsrunde „Wie kann das zukünftige Zusammenleben von Mensch und Hund aussehen?“

Literaturausstellung mit Büchern von Prof. Dr. Kurt Kotrschal

Option Signierung mitgebrachter Bücher durch Prof. Kurt Kotrschal im Anschluss an die Veranstaltung

Veranstaltungsort: Institut Tiere im Einsatz, Karmeliterstr. 6 (Zugang über Dr. Leonhard Zill Platz), 86956 Schongau 

Hinweis: Kostenpflichtige (nicht in den Veranstaltungskosten enthalten) und kostenfreie Parkplätze stehen in der Nähe des Veranstaltungsortes zur Verfügung, nähere Infos unter https://www.schongau.de/de/Schongau-erleben/Mobilitaet

Veranstaltungszeit: Ankunft 9.00-9.30 Uhr; Vortrag, Austausch, Diskussion, Fragen 9.30-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr; Mittagspause 12.00-13.00 Uhr; Buch-Signierung 16.00-16.30 Uhr, Veranstaltungsende: 16.30 Uhr

Infos zum Referenten:

Kurt Kotrschal, Mag.rer.nat., Prof. Dr., geboren 1953 in Linz. Studium der Biologie in Salzburg, Forschungsaufenthalte in den USA. 1990-2018 Leiter der Konrad Lorenz Forschungsstelle für Ethologie in Grünau/Oberösterreich 1990-2018 Professor für Verhaltensbiologie Universität Wien, Mitbegründer Wolfsforschungszentrum und Sprecher der AG Wildtiere. Mehr als 300 wissenschaftliche Beiträge. Österreichs Wissenschaftsbuch des Jahres 2013, Wissenschaftler des Jahres 2010

Kosten: 129,00 €   (pro Person, exklusive Verpflegung während der Veranstaltung)

Begrenzte Teilnehmerzahl – Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung!

Hier geht’s zur verbindlichen Anmeldung inklusive Bezahlung:

– Anmeldung –

Weitere Meet & Greet Veranstaltungen mit

Dr. Lisa-Maria Glenk

Dr. Sandra Foltin

Silke Schneider

– Aktuelle Termine und Anmeldeoptionen finden sie jeweils auf dieser Website –